Jan Raas

niederländischer Radrennsportler und Radsportfunktionär; Straßen-Weltmeister 1979; mehrfacher nationaler Meister; gilt mit 14 Siegen als der niederländische "Klassiker-König"; nach der aktiven Karriere u. a. bis 2003 Teammanager bei Rabobank

Erfolge/Funktion:

Straßen-Weltmeister 1979

Sieger Amstel Gold Race 1977-1980, 1982

* 8. November 1952 Heinkenszand

Internationales Sportarchiv 39/2002 vom 16. September 2002 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/2003

Jan Raas war Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre einer der Stars im internationalen Radsport und feierte seine größten Erfolge bei Eintagesrennen. Gleich fünfmal gewann der Niederländer das Amstel Gold Race, aber auch bei den anderen wichtigen Klassikern konnte er sich zumindest einmal in die Siegerliste eintragen. Den vielleicht größten Erfolg feierte er 1979 mit dem Heimsieg bei der Straßen-Weltmeisterschaft im holländischen Valkenburg, wo er nach einem etwas umstrittenen Rennverlauf den Deutschen Dietrich Thurau in einem packenden Zielsprint knapp niederringen konnte. Nach seiner aktiven Laufbahn machte sich Jan Raas einen Namen als Teamchef, wobei er vor allem mit dem Team Rabobank große Erfolge feiern konnte. Ende 2001 gelang es dem Ex-Profi, mit dem potenten Sponsor eine vorzeitige Verlängerung bis 2005 auszuhandeln, was ihm ein langfristiges Arbeiten ermöglichte.

Laufbahn

Nachdem sich Jan Raas zunächst als Fußballer versucht hatte und in seiner Jugendzeit für die ...